Jahrgang 1979
Mutter von drei Kindern
AUSBILDUNGEN
Unternehmerin
Freischaffende Modedesignerin
Tänzerin (Tango Argentino, Contact Improvisation)
Meine inzwischen 20 jährige Praxis des Yoga, der Bewegungs- und Tanzform der Contact Improvisation und des Tango Argentino erlauben mir in einen somatischen Erfahrungs- und Forschungsraum einzutauchen und zu öffnen, der die Fähigkeit der inneren Selbsterkundung verfeinert. Themen wie Achtsamkeit, Körper- und Grenzbewusstsein, Führen & Folgen bekommen eine erlebten, durchdrungenen Erfahrungshintergrund.
Dieser somatische Urgrund bekam 2014 einen weiteren Überbau, durch eine intensive Achtsamkeits- und Meditationspraxis. Es folgten mehrere Jahrestrainings und zuletzt die Weiterbildung zur Praxisgruppenleiterin in Transparenter Kommunikation (TK) nach Thomas Hübl. Die TK ist eine Methode meiner Arbeit. Sie liefert ein tiefen, achtsamen und intuitiven Resonanzraum in dem verletzte Anteile einen respekt- und liebevollen Raum bekommen.
Der Systematische Blick meiner Ausbildung ist eine weitere Grundlage meines Schauens und öffnet einen Heilungsraum, in dem er sowohl familiäre Verstrickungen sichtbar macht, als auch kollektive Verortungen zeigt. Was sind meine eigenen Themen und was habe ich von Eltern, Ahnen, oder anderen wichtigen Menschen in meiner Vergangenheit übernommen? Ungesunde Strukturen werden als solche bewusster erlebbar. Dies ist die Grundlage die bisherigen Bewältigungsstrategien zu hinterfragen und dafür neue, kreative Ressourcen und innere Räume wachsen zu lassen.
Diese stillen, inneren Räume, die durch die Praxis der Achtsamkeit (eines Schauens mehr als Sehen ) entstehen, werden meines Erachtens in dieser Zeit des kollektiven Umbruchs immer wichtiger. Es braucht jeden Einzelnen von uns, weit jenseits der Idee des persönlichen Wachstum. Es braucht uns als lebende, schwingende Resonanzräume, um die Notwendigkeit eines Wandels zu bezeugen.